Endlagersicherheit

BGE Konrad Einlagerungstransportstrecke © Urheberrecht: BGE

Im Rahmen der Neuausrichtung des Lehrstuhls für Endlagersicherheit (ELS) werden endlagerrelevante Forschungsschwerpunkte bearbeitet. Dies sind Fragestellungen zu Sicherheits- und Nachweiskonzepte von Endlagersystemen, Betriebs-, Einlagerungs- und Verschlusskonzepte für Endlager oder das Monitoring von Zwischen- und Endlagern.

mehr...zu: Endlagersicherheit

 

Nukleare Simulation

Unser Team im Forschungsbereich „Nukleare Simulation“ befasst sich mit der Entwicklung und Anwendung hochdimensionaler Rechenprogramme zur Simulation kerntechnischer Prozesse im komplexen Bereich des nuklearen Brennstoffkreislaufs, der Reaktor- und Sicherheitstechnik.

mehr...zu: Nukleare Simulation

 

Waste Management und Rückbau

Der Rückbau kerntechnischer Anlagen sowie die Endlagerung radioaktiver Abfälle  ist eine weitere langfristige Aufgabe der Zukunft. Bei uns beschäftigt sich das Team „Nukleare Entsorgung und Rückbau“ mit Fragestellungen rund um dieses Thema.

mehr...zu: Waste Management und Rückbau

 

Publikationen

Wir bieten zahlreiche Publikation, die direkt am Lehrstuhl erworben, oder in der Bibliothek ausgeliehen werden können.

mehr...zu: Publikationen

 

Mitgliedschaften

Der Lehrstuhl für Endlagersicherheit ist Mitglied in verschiedenen Netzwerken.

mehr...zu: Mitgliedschaften